Veranstaltungskalender
Die Bachschmiede KULTUR | MUSEUM | KUNST
Juni
Moving Voices – “Don’t Stop Us Now”
Kurzbeschreibung: Die moving voices sind wieder da! Nach drei Jahren Zwangspause steht der Salzburg Chor endlich wieder auf der Bühne der Bachschmiede.
Konzert
Moving Voices – “Don’t Stop Us Now”
Die moving voices sind wieder da! Nach drei Jahren Zwangspause steht der Salzburg Chor endlich wieder auf der Bühne der Bachschmiede.
Vernissage
Bernhard Edelsfeld – „Farbkomposition trifft Sprachmelodie“
Bei seinen Arbeiten legt Bernhard Edelsfeld Wert auf einen stimmigen farblichen und grafischen Bildaufbau, lässt sich aber auch gerne vom spontanen Malfluss leiten.
Eintritt frei
Konzert
Innviertler Hoagascht
Seite 25 Jahren begeistern die Aspacher Tridoppler Jung und Alt bei zahlreichen Gstanzlsingen und Volksmusikveranstaltungen in ganz Österreich und Bayern. Seit 2022 verstärkt mit Martina Mayer erstmals eine Frau die Gruppe.
Kabarett
Benedikt Mitmannsgruber - „Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber“
Im Mühlviertel sagt man, es braucht drei Dinge, um ein erwachsener Mann zu werden: Man muss ein Kind zeugen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen. Benedikt Mitmannsgruber ist kein Mann wie alle anderen - dünn, schwach, mit Schnauzbart, ein sensibler Loosertyp.
Kabarett
Lisa Eckhart – „BOUM“ - Buchpräsentation
Ein Kabarettprogramm zum Buch "BOUM" mit Hintergrundinformationen zu Lisa Eckharts Zeit in Paris, Klischees über den Franzmann, Erotik und Mord.
*** Veranstaltung AUSVERKAUFT ***
Konzert
Die Hollerstauden
Wir san drei echte pinzgauer Frauen– und man nennt uns HOLLERSTAUDEN…Wir Hollerstauden, bestehend aus Eva und den Schwestern Eva und Vera, sind alle drei aufgewachsen im kleinen idyllischen Ort Hollersbach im Pinzgau und standen bereits in der Volksschule gemeinsam auf der Bühne.
*** Veranstaltung AUSVERKAUFT ***
Kinderprogramm
Josefine Merkatz – „Fritzis Abenteuer auf dem Bauernhof“
Fritzis Großmutter hat Geburtstag und Fritzi will ihr einen Kuchen backen. Schnell macht er sich auf den Weg zum Bauernhof um Eier zu holen.
Juli
Theater
Sketch Revue
Die Plainburger Theaterwerkstatt gastiert in der Bachschmiede mit dem Erfolgsprogramm des Frühjahrs: ein Abend voll absurder Komik, wunderbarer Gags und witziger Dialoge!
Die Großgmainer Theatertruppe spielt lustige Szenen und witzige Episoden von Michael Niavarani & Co ...
September
Musikal. Lesung
Adele Neuhauser & Edi Nulz
MYTHOS. Was uns die Götter heute sagen.
Eine musikalische Lesung nach Stephen Fry
Adele Neuhauser kehrt in Begleitung des Trios „Edi Nulz“ zurück zu ihren griechischen Wurzeln. Sie liest aus Kultautor Stephen Fry’s „MYTHOS. Was uns die Götter heute sagen". In Stephen Frys brillanter Nacherzählung erwachen die alten Sagen zu neuem Leben.
Konzert
Poxrucker Sisters
Seit 10 Jahren begeistern die Poxrucker Sisters ihr Publikum mit Dialektpop aus dem Mühlviertel. Sie bestechen mit Bodenhaftung und Lebensfreude und ihren Hits wie Glick, Herzklopfn oder Sie.
Veranstaltung ABGESAGT!
Museum
15 Jahre Die Bachschmiede - Tag der Offenen Tür
Das Kulturhaus Die Bachschmiede feiert im September das 15-Jahr-Jubiläum. Aus diesem Anlass laden wir bei freiem Eintritt zu einem Tag der Offenen Tür.
Theater
FreiRaum Theater Wals "Jubel, Trubel, Eitelkeit"
Weil er die Tochter eines reichen Imbissketten-Besitzers ausgenommen hat, sind Auftragskiller hinter dem Heiratsschwindler Moritz Engel her. Deshalb flüchtet er sich in die Schönheitsklinik Aufschneidersee, um sich hier „unkenntlich“ machen zu lassen.
Theater
FreiRaum Theater Wals "Jubel, Trubel, Eitelkeit"
Weil er die Tochter eines reichen Imbissketten-Besitzers ausgenommen hat, sind Auftragskiller hinter dem Heiratsschwindler Moritz Engel her. Deshalb flüchtet er sich in die Schönheitsklinik Aufschneidersee, um sich hier „unkenntlich“ machen zu lassen.
Kabarett
Willy Astor "Pointe of no Return"
Für alle Freuwilligen gibt’s einen Silbenstreif am Horizont - Deutschlands bekanntester Wortverdrechsler & Silbenfischer, Fürst Albern von Monaco, entert die Bühnen mit seinen Greatest Witz: Willy Astor.
Vernissage
Monika Kochs - Vernissage
In ihren Bildern verarbeitet die Künstlerin erinnerte Landschaften und Begegnungen mit vegetativen Formen in der Natur. Das erinnerte Bild ist Ausgangspunkt für die abstrahierte Arbeit.
Theater
FreiRaum Theater Wals "Jubel, Trubel, Eitelkeit"
Weil er die Tochter eines reichen Imbissketten-Besitzers ausgenommen hat, sind Auftragskiller hinter dem Heiratsschwindler Moritz Engel her. Deshalb flüchtet er sich in die Schönheitsklinik Aufschneidersee, um sich hier „unkenntlich“ machen zu lassen.
Theater
FreiRaum Theater Wals "Jubel, Trubel, Eitelkeit"
Weil er die Tochter eines reichen Imbissketten-Besitzers ausgenommen hat, sind Auftragskiller hinter dem Heiratsschwindler Moritz Engel her. Deshalb flüchtet er sich in die Schönheitsklinik Aufschneidersee, um sich hier „unkenntlich“ machen zu lassen.
Oktober
Konzert
Klingende Bachschmiede „Owa aus is‘ mit'm Summa“
Klangvoll zieht der Herbst mit seinen wunderschönen Volksliedern, Texten und Melodien ins Land. Genau diese werden im Zuge der diesjährigen „Klingenden Bachschmiede“ in Sang und Klang dargeboten.
Kabarett
Sarah Hakenberg "Wieder da!"
Es gibt Zeiten, in denen uns das Lachen nur noch im Halse stecken bleibt, in denen der letzte Witz erzählt ist und alle fröhlichen Melodien dieser Welt verklungen sind. Aber diese Zeiten sind ja zum Glück noch nicht angebrochen!
Konzert
Gesangskapelle Hermann "Fesch"
Das 10-Jahres-Jubiläum samt Revue-Tour überstanden, will es die Gesangskapelle gleich wieder wissen. Frisch wie eh und je, körperlich gestählt durch die akrobatischen Einlagen der Revue, stimmlich poliert vom unentwegten Singen auf den Bühnen dieser Welt, denken sie nicht im Traum an ein Ausruhen am vermeintlichen Zenit.
Kinderprogramm
Friedburger Puppenbühne "Kasperl im sonnigen Italien"
Kasperl und Strolchi haben es eilig. Sie wollen auf Urlaub fahren. Und wo könnte es schöner sein als im sonnigen Italien?
Fremdveranstaltung
30 Jahre - Salty Dixie Ramblers
The Spirit of New Orleans mit Special Guest, Stella Jones
Kommen Sie mit auf eine Zeitreise zur Geburtsstätte des Jazz in den tiefen Süden der USA in die Stadt am Mississippi!
Konzert
Adi Jüstel & The Original Salzburg Swing Orchestra
Swing-Jazz, aber auch die eine oder andere Latin-Nummer, das ist das Rezept für einen gelungenen Abend mit dem Salzburg Swing Orchestra.
Konzert
Colectivo Space „Über Colectivo de Tango Nuevo“
Musiker zu sein und den größten Teil des Lebens die Leidenschaft für die Musik zu pflegen, bedeutet mit einem ständigen Soundtrack zu leben, der manchmal latent und diskret, manchmal aber präsent und durchdringend ist.
November
Kabarett
Constanze Lindner
Wir müssen jetzt alle sehr stark sein:
Denn Constanze Lindner ist „Miss Verständnis“.
Diese Frau hat viel durchgemacht. Vor allem Nächte. Und in diesen dunklen Stunden hat sie aufgeschrieben, was in ihrem Leben falsch verstanden wurde und werden wird. Sie ist zu dem Schluss gekommen: Alles.
Konzert
Conny & die Sonntagsfahrer
Conny und die Sonntagsfahrer sind bekannt für ihre musikalischen Zeitreisen in die 50er Jahre. „Musik liegt in der Luft“ heißt ihr neues Programm und es ist eine Hommage an die Unterhaltungsshows von damals.
Fremdveranstaltung
Helmut Pichler - Reisevortrag
3 Mal war Helmut Pichler im Irak unterwegs - 3 Mal Abenteuer pur!
Fremdveranstaltung
Helmut Pichler - Reisevortrag
3 Mal war Helmut Pichler im Irak unterwegs - 3 Mal Abenteuer pur!
Konzert
CubaBoarisch 2.0
Er hat es einfach im Blut: die flotten kubanischen Rhythmen ebenso wie die erdigen bayerischen. Ob Salsa, Son oder Landler – Leo Meixner und sein Projekt CubaBoarisch 2.0 bringt schon seit einiger Zeit frischen Wind mit auf die Bühne.
Workshop
Johanna Staudinger - Kräuterwanderung
Wildfrüchte, Wurzeln und Kräuter im Herbst
Im Herbst bietet die Natur noch eine Vielfalt an wild wachsenden Pflanzen und Früchten. Kraftvoll würzige Samen wie die der Brennnessel, geschmackvolle Wurzeln von Bärlauch und Löwenzahn als gesunder Kaffee-Ersatz.
Konzert
Schick Sisters
BENEFIZKONZERT
Die drei Musiker-Schwestern – bisher bekannt als Musikkabarettband Dornrosen – erobern nun als SCHICK SISTERS das Publikum im Sturm. 2023 präsentieren sie bereits das dritte Programm: "FREE" ...
Der Reinerlös kommt der Österreichischen Krebshilfe Salzburg zugute.


Vernissage
Eva Lind - Vernissage "music art"
Eva Lind zählt zu den bekanntesten und beliebtesten klassischen Sängerinnen unserer Zeit. Die gebürtige Innsbruckerin stand bereits auf allen großen Bühnen der Welt. Einer breiten Öffentlichkeit ist sie zudem aus vielen TV-Auftritten bekannt.
Konzert
Kapelle So&So
Oane.moan.i.nam.i.no? Das klingt rein phonetisch nach Morgenröte und aufgehender Sonne in Japan – und das fühlt sich schon mal wohlig an. Auch in Oberbayern. Beschreibt es hier doch den sehnsuchtsvollen Wunsch nach mehr! Auf Hochdeutsch: „Eins würd‘ ich noch nehmen“, oder „Eins geht noch!“.
Konzert
Eva Lind - Musikakademie „Herbstzauber - Die schönsten Klassik-Melodien“
Die Absolventen der Meisterklassen der Eva Lind Musikakademie Tirol präsentieren Highlights der Klassik, am Klavier begleitet von Alexander Ringler.
Kinderprogramm
Friedburger Puppenbühne "Kasperl und der geheimnisvolle Dudelsack"
Kasperl und Strolchi verbringen ihre Ferien auf einem schottischen Schloss. Die beiden staunen nicht schlecht als sie das erste Mal vor dem Schlossbesitzer Mac Henry stehen.
Ausstellung
14. Walser Advent Kunsthandwerksmarkt
Endlich dürfen wieder wunderbare regionale Kunsthandwerker in die Bachschmiede kommen und ihre Kunstwerke am Walser Advent-Kunsthandwerksmarkt präsentieren und verkaufen.
Ausstellung
14. Walser Advent Kunsthandwerksmarkt
Endlich dürfen wieder wunderbare regionale Kunsthandwerker in die Bachschmiede kommen und ihre Kunstwerke am Walser Advent-Kunsthandwerksmarkt präsentieren und verkaufen.
Ausstellung
14. Walser Advent Kunsthandwerksmarkt
Endlich dürfen wieder wunderbare regionale Kunsthandwerker in die Bachschmiede kommen und ihre Kunstwerke am Walser Advent-Kunsthandwerksmarkt präsentieren und verkaufen.
Dezember
Konzert
Rusty „Christmas & Gospelshow”
Wenn man den Namen Elvis Presley hört, denkt man automatisch an die wilden 50er-Jahre und an Rock´n´Roll. Es ist ja auch richtig, dass der Bekanntheitsgrad des Sängers Elvis Presley in erster Linie daraus entstand.
Kinderveranstaltung
Weihnachtskekserlbacken für Kinder
Kinder lieben es, Teig zu kneten, Plätzchen auszustechen, Kipferl zu formen, durchs Backofenfenster zu schauen, Kekse zu verzieren und zu vernaschen.
Konzert
Cordes y Butons „Global lokal: eine weihnachtlich musikalische Reise“
Mit einem Programm speziell für die Advents- und Weihnachtszeit laden Cordes y Butons das Publikum ein zu einer weihnachtlich musikalischen Reise in ferne Länder und alpenländische Stuben. Brillante Arrangements bekannter und weniger bekannter Weihnachtslieder werden ebenso vorgetragen wie andächtige Weisen.
Kinderprogramm
Friedburger Puppenbühne "Kasperl und die Weihnachts-Fee"
Immer, wenn die Großmutti die Kerzen am Weihnachtsbaum anzünden will, macht es „Huuuiii“, und alle Kerzen gehen wieder aus. Arme Großmutti, sie ist so traurig. Ein Weihnachtsbaum ohne brennende Kerzen?
Musikal. Lesung
Ludwig Thoma – Die Heilige Nacht – Bad Reichenhaller Philharmoniker
Am 10. Dezember inszenieren die Bad Reichenhaller Philharmoniker die bekannte Weihnachtsgeschichte „Heilige Nacht“ von Ludwig Thoma (1867-1921). Gelesen wird der Weihnachtsklassiker vom bekannten Reichenhaller Kabarettisten Stefan Schimmel in bayerischer Mundart.
Konzert
Adventsingen in der Bachschmiede
Was gibt es besinnlicheres als die Tage vor Weihnachten mit Musik einklingen zu lassen?
Beim Adventsingen in der Bachschmiede werden wie jedes Jahr besinnliche Texte und Lieder in Verbindung mit „einwendigen“ Instrumentalstücken und der musikalisch-schauspielerischen Aufführung der Walser Hirtenkinder harmonisch auf die Bühne gebracht.
Konzert
Adventsingen in der Bachschmiede
Was gibt es besinnlicheres als die Tage vor Weihnachten mit Musik einklingen zu lassen?
Beim Adventsingen in der Bachschmiede werden wie jedes Jahr besinnliche Texte und Lieder in Verbindung mit „einwendigen“ Instrumentalstücken und der musikalisch-schauspielerischen Aufführung der Walser Hirtenkinder harmonisch auf die Bühne gebracht.
Konzert
Adventsingen in der Bachschmiede
Was gibt es besinnlicheres als die Tage vor Weihnachten mit Musik einklingen zu lassen?
Beim Adventsingen in der Bachschmiede werden wie jedes Jahr besinnliche Texte und Lieder in Verbindung mit „einwendigen“ Instrumentalstücken und der musikalisch-schauspielerischen Aufführung der Walser Hirtenkinder harmonisch auf die Bühne gebracht.
Theater
Chiemgauer Volkstheater „Jetzt g´hörst der Katz“
Komödie in drei Akten von Ulla Kling
Scheinbar, wie durch einen Zufall, gerät ein vor Charme sprühender, durch und durch integer wirkender Finanzberater in das Haus der zwei nicht mehr ganz taufrischen Schwestern Mena und Lore, samt deren Nichte Petra. Sie versprechen sich nicht nur charmante Unterhaltung, sondern auch eine zufällige, gewinnversprechende Anlagemöglichkeit!
Januar
Konzert
Neujahrskonzert 2024
Das Salonorchester der Bad Reichenhaller Philharmonie wünscht ein gutes neues Jahr! ...
Kinderprogramm
Friedburger Puppenbühne "Kasperl und die Hundepolizei"
Kasperl und Strolchi sind in großer Not. Tatjana, die Königin des Landes, kann Hunde nicht ausstehen und hat deshalb befohlen, alle Hunde im Lande einzufangen und sie in einen Käfig zu sperren.
Konzert
Katharina Straßer - Die 50+ Jahre Austropop-Revue
„Zwickt‘s mi, i man i tram“, dachte sich mein Vater, als er meine Mutter zum ersten Mal sah. Ein paar Jahre später hieß es dann „Live Is Life“ und ich erblickte 1984 das Licht der Welt. Damals war „Fürstenfeld“ auf Platz 1 - auch in Innsbruck.
Kabarett
R a t a t a t a ! - Die wirklich wahre Geschichte von Bonnie und Clyde
Ein Komödienspektakel von und mit Constanze Lindner, Michael Altinger &
Alexander Liegl
Mit diesen beiden hätte wohl keiner mehr gerechnet und am allerwenigsten sie selbst.
Musikkabarett
Da Huawa und I - „Drah de um“
Da Huawa und I – das sind Christian Maier (da Huawa) und Sepp Haslinger (I) bayernweit bekannt als Mitglieder der Musikkabarettgruppe Da Huawa, da Meier und I.
Konzert
Voices Unlimited - „a cappella in performance“
VOICES UNLIMITED starten ins neue Jahr und haben wieder einmal allerhand vor. Mit im Gepäck und ganz frisch gepresst: die neue Klassik-CD „Vokalspektrum“ für zu Hause und natürlich neues Programm für die Bühne. Max Raabe beehrt die Bar zum Krokodil und Fräulein Helen tanzt den Verführer-Tango bis zur Atemlosigkeit.
Konzert
Auf a Wort "Die Songs von STS"
Im Jahre 2008 wurde die 6-köpfige Band „Auf A Wort“ mit dem Ziel gegründet, die einzigartige Musik Ihrer Ikonen, der steirischen Kult-Band STS (Steinbäcker, Timischl, Schiffkowitz) möglichst authentisch zu spielen.
Februar
Kabarett
Abdelkarim - "Wir beruhigen uns"
Als Bielefelder beschäftigt Abdelkarim eine zentrale Frage: Ist die Welt zu schnell oder ist er einfach zu langsam? Obwohl er die Antwort aus Gründen tragischerweise bei sich vermutet, sucht er lieber nach Antworten, die direkt der ganzen Menschheit zugutekommen sollen. Sein Motto ist klar: Warum kleine Ziele, wenn man auch mit großen scheitern kann?
Konzert
Franz Posch & seine Innbrüggler
Bachschmieden Hoagascht mit Franz Posch & seine Innbrüggler
Die "Innbrüggler" sind eine 6-Mann Tanzlmusi aus Hall in Tirol unter der Leitung von Franz Posch. Das Repertoire umfasst Volksweisen, Blasmusikmärsche, Böhmisch-Mährische Musik, Inntaler Stücke und "Selberg'strickte".
Musikkabarett
Bauernzunft – Das Musikkabarett-Trio mit den neuesten „alten Liedern“ aller Zeiten
Wenn man in ländlichen Gefilden auf vertraute Urgesteine und Dorfbewohner*innen trifft, hört man sie gerne, die alten Geschichten von früher: wie der Gschwendtner Lois auf eher ungewöhnliche Weise seine künftigen Schwiegereltern beim Fensterln kennengelernt hat oder warum der „Bluadige Dammal“ als Kinderschreck gilt.
März
Kabarett
Manuel Rubey & Simon Schwarz "Das Restaurant"
Manuel Rubey und Simon Schwarz haben gemeinsam vier linke Hände. Mindestens. Trotzdem halten die beiden Freunde es für eine großartige Idee, ein Restaurant zu eröffnen. Simon hat schon einmal in einem Film einen Koch gespielt und Manuel trinkt gerne Wein. Das dürfte reichen, zwecks Expertise, denken sie.
Kabarett
Claudia Pichler "Feierabend"
Am liebsten hätte Claudia einfach ihre Ruhe. Doch in München ist das gar nicht so leicht: Die Weltstadt mit Herzrhythmusstörungen schwankt zwischen Baustellenlärm, Boazn-Romantik, Großdemo, Kultur-Happening und ständigem Warten auf die depperte S-Bahn.
Kabarett
Die Vierkanter - „BLACK OUTsch – A-cappellypse now!“
BLACK OUTsch! – A-cappellypse-wow! Das schreit nach Herausforderung! Ja und genau diese suchen DIE VIERKANTER immer wieder und nehmen es sogar im „Home Office“ mit elektrisierenden Zeiten auf – sofern es halt kein BLACK OUTsch gibt!
Mai
Kabarett
Daphne de Luxe "Das pralle Leben"
Daphne de Luxe ist Entertainerin mit Leib & Seele und bringt getreu ihrem Slogan „Comedy in Hülle und Fülle“ auf die Bühne. Dahinter verbirgt sich ein ausgewogenes Showkonzept aus Kabarett, Comedy, Live-Gesang und hautnahem Kontakt zum Publikum.
In "Das pralle Leben" plaudert die charismatische "Barbie im XL-Format", scharfzüngig, lebensbejahend und gewollt zweideutig über ihre Sicht der Dinge.