Veranstaltungskalender
Die Bachschmiede KULTUR | MUSEUM | KUNST
Dezember
Konzert
Rusty „Christmas & Gospelshow”
Wenn man den Namen Elvis Presley hört, denkt man automatisch an die wilden 50er-Jahre und an Rock´n´Roll. Es ist ja auch richtig, dass der Bekanntheitsgrad des Sängers Elvis Presley in erster Linie daraus entstand.
Veranstaltung fast ausverkauft!
Kinderveranstaltung
Weihnachtskekserlbacken für Kinder
Kinder lieben es, Teig zu kneten, Plätzchen auszustechen, Kipferl zu formen, durchs Backofenfenster zu schauen, Kekse zu verzieren und zu vernaschen.
Ausgebucht!
Konzert
Cordes y Butons „Global lokal: eine weihnachtlich musikalische Reise“
Mit einem Programm speziell für die Advents- und Weihnachtszeit laden Cordes y Butons das Publikum ein zu einer weihnachtlich musikalischen Reise in ferne Länder und alpenländische Stuben. Brillante Arrangements bekannter und weniger bekannter Weihnachtslieder werden ebenso vorgetragen wie andächtige Weisen.Veranstaltung VERSCHOBEN auf 07. Dezember 2024
Kinderprogramm
Friedburger Puppenbühne "Kasperl und die Weihnachts-Fee"
Immer, wenn die Großmutti die Kerzen am Weihnachtsbaum anzünden will, macht es „Huuuiii“, und alle Kerzen gehen wieder aus. Arme Großmutti, sie ist so traurig. Ein Weihnachtsbaum ohne brennende Kerzen?
Musikal. Lesung
Ludwig Thoma – Die Heilige Nacht – Bad Reichenhaller Philharmoniker
Am 10. Dezember inszenieren die Bad Reichenhaller Philharmoniker die bekannte Weihnachtsgeschichte „Heilige Nacht“ von Ludwig Thoma (1867-1921). Gelesen wird der Weihnachtsklassiker vom bekannten Reichenhaller Kabarettisten Stefan Schimmel in bayerischer Mundart.
Konzert
Adventsingen in der Bachschmiede
Was gibt es besinnlicheres als die Tage vor Weihnachten mit Musik einklingen zu lassen?
Beim Adventsingen in der Bachschmiede werden wie jedes Jahr besinnliche Texte und Lieder in Verbindung mit „einwendigen“ Instrumentalstücken und der musikalisch-schauspielerischen Aufführung der Walser Hirtenkinder harmonisch auf die Bühne gebracht.
Konzert
Adventsingen in der Bachschmiede
Was gibt es besinnlicheres als die Tage vor Weihnachten mit Musik einklingen zu lassen?
Beim Adventsingen in der Bachschmiede werden wie jedes Jahr besinnliche Texte und Lieder in Verbindung mit „einwendigen“ Instrumentalstücken und der musikalisch-schauspielerischen Aufführung der Walser Hirtenkinder harmonisch auf die Bühne gebracht.
Konzert
Adventsingen in der Bachschmiede
Was gibt es besinnlicheres als die Tage vor Weihnachten mit Musik einklingen zu lassen?
Beim Adventsingen in der Bachschmiede werden wie jedes Jahr besinnliche Texte und Lieder in Verbindung mit „einwendigen“ Instrumentalstücken und der musikalisch-schauspielerischen Aufführung der Walser Hirtenkinder harmonisch auf die Bühne gebracht.
Theater
Chiemgauer Volkstheater „Jetzt g´hörst der Katz“
Komödie in drei Akten von Ulla Kling
Scheinbar, wie durch einen Zufall, gerät ein vor Charme sprühender, durch und durch integer wirkender Finanzberater in das Haus der zwei nicht mehr ganz taufrischen Schwestern Mena und Lore, samt deren Nichte Petra. Sie versprechen sich nicht nur charmante Unterhaltung, sondern auch eine zufällige, gewinnversprechende Anlagemöglichkeit!
Januar
Konzert
Neujahrskonzert 2024
Das Salonorchester der Bad Reichenhaller Philharmonie wünscht ein gutes neues Jahr! ...
Kinderprogramm
Friedburger Puppenbühne "Kasperl und die Hundepolizei"
Kasperl und Strolchi sind in großer Not. Tatjana, die Königin des Landes, kann Hunde nicht ausstehen und hat deshalb befohlen, alle Hunde im Lande einzufangen und sie in einen Käfig zu sperren.
Konzert
Katharina Straßer - Die 50+ Jahre Austropop-Revue
„Zwickt‘s mi, i man i tram“, dachte sich mein Vater, als er meine Mutter zum ersten Mal sah. Ein paar Jahre später hieß es dann „Live Is Life“ und ich erblickte 1984 das Licht der Welt. Damals war „Fürstenfeld“ auf Platz 1 - auch in Innsbruck.
Kabarett
R a t a t a t a ! - Die wirklich wahre Geschichte von Bonnie und Clyde
Ein Komödienspektakel von und mit Constanze Lindner, Michael Altinger &
Alexander Liegl
Mit diesen beiden hätte wohl keiner mehr gerechnet und am allerwenigsten sie selbst.
Musikkabarett
Da Huawa und I - „Drah de um“
Da Huawa und I – das sind Christian Maier (da Huawa) und Sepp Haslinger (I) bayernweit bekannt als Mitglieder der Musikkabarettgruppe Da Huawa, da Meier und I.
Konzert
Voices Unlimited - „a cappella in performance“
Im Herbst 2003 passierte es. Acht Sänger trafen sich zum ersten Mal um ein Klavier und studierten ein Liedchen ein. Aus dem einen Lied wurden mehr, das Publikum vermehrte sich und die Bühnen wurden größer. 20 Jahre später schauen VOICES UNLIMITED zurück auf zwei Dekaden a cappella in performance. Und was für eine Performance! Ein Männervokalensemble, das sich mit dem breiten Spektrum des A-cappella-Repertoires auseinandersetzt.
Konzert
Auf A Wort "Die Songs von STS"
Im Jahre 2008 wurde die 6-köpfige Band „Auf A Wort“ mit dem Ziel gegründet, die einzigartige Musik Ihrer Ikonen, der steirischen Kult-Band STS (Steinbäcker, Timischl, Schiffkowitz) möglichst authentisch zu spielen.
Veranstaltung fast ausverkauft!
Vortrag
Manuel Schabus "Wer kürzer schläft ist länger tot"
Jeder von uns kennt die unangenehmen Nachwehen einer schlechten Nacht mit unzureichenden Mengen erholsamen Schlafs. Viele von uns erleben solche Nächte glücklicherweise nur selten. Doch wenn das Problem länger andauert und unsere Tagesaktivitäten negativ beeinflusst, so spricht man im Fachjargon von einer sogenannten „Insomnie“.
Februar
Kabarett
Abdelkarim - "Wir beruhigen uns"
Als Bielefelder beschäftigt Abdelkarim eine zentrale Frage: Ist die Welt zu schnell oder ist er einfach zu langsam? Obwohl er die Antwort aus Gründen tragischerweise bei sich vermutet, sucht er lieber nach Antworten, die direkt der ganzen Menschheit zugutekommen sollen. Sein Motto ist klar: Warum kleine Ziele, wenn man auch mit großen scheitern kann?
Zum Ansehen bitte herunterladen:
Konzert
Franz Posch & seine Innbrüggler
Bachschmieden Hoagascht mit Franz Posch & seine Innbrüggler
Die "Innbrüggler" sind eine 6-Mann Tanzlmusi aus Hall in Tirol unter der Leitung von Franz Posch. Das Repertoire umfasst Volksweisen, Blasmusikmärsche, Böhmisch-Mährische Musik, Inntaler Stücke und "Selberg'strickte".
Kinderprogramm
Friedburger Puppenbühne "Kasperl und der Schatz am Meeresgrund"
Maler Pierre ist in einer schwierigen Lage. Obwohl er wunderbar malen kann, will niemand seine Bilder kaufen. Er ist so arm, dass er sich nicht einmal etwas zu essen kaufen kann. Wenn er jedoch den Schatz von seinem Onkel Filip finden würde, dann wären all seine Sorgen vorbei. Aber – wo ist denn bloß die Schatzkarte versteckt?
Musikkabarett
Bauernzunft – Das Musikkabarett-Trio mit den neuesten „alten Liedern“ aller Zeiten
Wenn man in ländlichen Gefilden auf vertraute Urgesteine und Dorfbewohner*innen trifft, hört man sie gerne, die alten Geschichten von früher: wie der Gschwendtner Lois auf eher ungewöhnliche Weise seine künftigen Schwiegereltern beim Fensterln kennengelernt hat oder warum der „Bluadige Dammal“ als Kinderschreck gilt.
März
Konzert
Katrin und Werner Unterlercher - Konzert
Katrin und Werner Unterlercher stehen seit Jahren für „Saitenmusik der außergewöhnlichen Art“und mit vielen neuen Kompositionen nehmen sie auch 2024 ihr Publikum wieder mit in ihre eigene Welt der Musik.
Kabarett
Manuel Rubey & Simon Schwarz "Das Restaurant"
Manuel Rubey und Simon Schwarz haben gemeinsam vier linke Hände. Mindestens. Trotzdem halten die beiden Freunde es für eine großartige Idee, ein Restaurant zu eröffnen. Simon hat schon einmal in einem Film einen Koch gespielt und Manuel trinkt gerne Wein. Das dürfte reichen, zwecks Expertise, denken sie.
Veranstaltung AUSVERKAUFT!!
Konzert
Rusty - "One Night With You" - "Unplugged Show 1968"
2020 - 30 Jahre Rusty im professionellen Showbusiness
„One Night With You" war der Titel der „UNPLUGGED Show“ am 27. Juni 1968 um 18.00 Uhr in Burbank California. Nach 8 Jahren Filmarbeit in insgesamt 27 Spielfilmen kehrte Elvis in einem schwarzen Lederkostüm auf die Bühne zurück.
Kinderprogramm
Friedburger Puppenbühne "Kasperl und Stinki-Stinktier"
Im Wald passieren merkwürdige Dinge. Stellt euch vor: Aus der Blockhütte des Försters sind alle Töpfe und Pfannen verschwunden.
Kabarett
Claudia Pichler "Feierabend"
Am liebsten hätte Claudia einfach ihre Ruhe. Doch in München ist das gar nicht so leicht: Die Weltstadt mit Herzrhythmusstörungen schwankt zwischen Baustellenlärm, Boazn-Romantik, Großdemo, Kultur-Happening und ständigem Warten auf die depperte S-Bahn.
Vernissage
Roland Maurmair "Entre Chien et Loup"
Einführende Worte zur Felsbildkunst von Wolfgang Kauer
"Zwischen Hund und Wolf" – wird im Französischen die Dämmerung genannt. Eine ganz spezielle Tageszeit, zu der in unseren Wiesen und Wäldern eine rege Tieraktivität herrscht.
Vortrag
Walter Moser "Mit dem Rad von Wals ans Nordkap"
5000 Radkilometer und knapp 30.000 Höhenmeter trennten Walter Moser von seinem Traum, das Nordkap von zu Hause aus per Rad zu erreichen.
Kabarett
Stefan Haider - "Supplierstunde"
Best of - Solokabarett von und mit Stefan Haider
Nach fast 20 Jahren aktiver Mitgestaltung im österreichischen Bildungssystem habe ich die darin versteckten Highlights natürlich längst entdeckt. Eines davon ist ganz sicher die Supplierstunde. Einfach einmal unvorbereitet in die Klasse gehen, niemand weiß, was passieren wird, schauen, was möglich ist. Und trotzdem sind es manches Mal die besten Stunden.
Konzert
Angelika Kirchschlager in der Pfarrkirche Wals
Angelika Kirchschlager singt in der Pfarrkirche in Wals! In den größten Opernhäusern und Konzertsälen zu Hause und nach Konzerttätigkeit in der Wiener Staatsoper, Mailänder Scala, u.v.a. findet sie wieder in ihre Heimat zurück. – Ihr Charisma und die ihr eigene Liebenswürdigkeit haben ihr Titel wie „Österreicherin des Jahres“ (Die Presse) und die Goldene Statue „Women of the Year“ („Art & Culture“, Look-Award) eingebracht.
Film
Filmabend des Film- und Video Club Wals-Siezenheim
Wie jedes Jahr zeigt der Film- und Video Club Wals-Siezenheim in seinem alljährlichen Filmabend Produktionen seiner Mitglieder aus dem abgelaufenen Jahr. Neben Aktivitäten aus unserer Gemeinde, unter anderem eine Doku über die Walser Kirche als Zeitdokument, gibt es noch Dokumentationen, Reise- und Musikvideos, sowie Kurzspielfilme zu sehen.
Kabarett
Die Vierkanter - „BLACK OUTsch – A-cappellypse now!“
BLACK OUTsch! – A-cappellypse-wow! Das schreit nach Herausforderung! Ja und genau diese suchen DIE VIERKANTER immer wieder und nehmen es sogar im „Home Office“ mit elektrisierenden Zeiten auf – sofern es halt kein BLACK OUTsch gibt!
April
Chorkonzert
Salzburger Volksliedchor
Frühlingssingen des Salzburger Volksliedchores
Mit Musik und Gesang in den Frühling
Chorkonzert
Salzburger Volksliedchor
Frühlingssingen des Salzburger Volksliedchore
Mit Musik und Gesang in den Frühling
Konzert
Rusty - "Las Vegas Show"
Es beginnt mit „Also sprach Zarathustra" und zeigt dem Publikum wie Elvis seine ausverkauften Shows darbot. Das Programm beinhaltet die bekanntesten Elvis-Songs, die Elvis in Las Vegas präsentierte.
Kabarett
Tricky Niki - "Größenwahn"
Manchmal schaffen Menschen Großes. Bei der Geburt von Entertainer TRICKY NIKI wurde dieses Ziel nur um ein paar Zentimeter verfehlt. Trotzdem können heute alle darüber lachen:
In seiner neuen Show „GRÖSSENWAHN“!
Kinderprogramm
Friedburger Puppenbühne "Kasperl und die Plitsche-Platscherei"
Liebst du es auch in der Badewanne herum zu plantschen und mit all deinen Schiffen und Quietschenten zu spielen? Der Kasperl kann davon nicht genug bekommen. Nur der Strolchi mag das Wasser gar nicht gerne. Doch es hilft nichts. Auch der Strolchi muss mal baden. Warum aber verschwinden plötzlich Seife, Schwamm und Bürste?
Konzert
Die Querschläger "Lungau II Echo"
Das neue Programm der Querschläger mit dem Titel „Lungau || Echo“ besteht aus zwei grundverschiedenen Teilen mit Liedern aus 3 Jahrzehnten.
Konzert
Die Querschläger "Lungau II Echo"
Das neue Programm der Querschläger mit dem Titel „Lungau || Echo“ besteht aus zwei grundverschiedenen Teilen mit Liedern aus 3 Jahrzehnten.
Kabarett
Rolf Miller "Wenn nicht wann dann jetzt"
Mit „WENN NICHT WANN DANN JETZT“ wird Rolf Miller eines mit Sicherheit erneut schaffen: elegant stolpernd den Elefanten im Raum zu umgehen.
Kabarett
Isabella Woldrich "LiebesLeben"
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Paare so glücklich sind, obwohl sie überhaupt nicht zusammenpassen? Oder warum die nettesten Männer oft so "böse" Frauen haben und warum man immer eine Flasche Sekt eingekühlt haben sollte?
Kabarett
Edi Jäger "Es ist nur eine Phase, Hase"
Pubertät ist schlimm. Klar. Aber nicht so schlimm wie: Alterspubertät! Alterspubertierende sind angegraute, bequeme, oft kurzsichtige Wesen, die die Ruhe lieben, das Wandern, das Wort »früher« und bestuhlte Pop-Konzerte.
Konzert
Akkordeon Vielharmonie
Musikalischer Streifzug durch Jahr und Tag .
Mai
Musikkabarett
Well Brüder "Die Bairische Variante"
Die drei Brüder Stofferl, Michael und Karl Well besingen Bayern und den Rest der Welt. Sie laden ein zu einem Ausflug in die Absurditäten der Alpenregionen; da trifft ein virtuos bespieltesFeuerwehrhaus auf bairischen Rap, herzergreifender Jodler auf rustikal-brachialen Tanz, alles in bewährter Tradition der Biermösl Blosn mit vertrauten musikalischen Klängen und satirischscharfen Texten im heimatlichen Dialekt.
Kabarett
Chris Boettcher "Freudenspender"
Chris Boettcher, der wohl vielseitigste bayerische Musik- und Comedy-Entertainer präsentiert seine neue Show: FREUDENSPENDER
„Das Leben ist das was Dir passiert, während Du dabei bist, ganz andere Pläne zu schmieden!“ (John Lennon)
Kinderprogramm
Friedburger Puppenbühne "Kasperl und der Zauberer Spaghetti"
Jedes Jahr findet im Wald ein großer Wettkampf unter den Zauberern statt. Jeder Zauberer führt den anderen Zauberern seinen neuesten Zaubertrick vor. Auch der schusselige Zauberer Spaghetti nimmt an diesem Wettkampf teil. Dieses Mal hat er einen ganz besonderen Zaubertrick vorbereitet. Ob er den Wettkampf wohl gewinnen wird?
Kabarett
Daphne de Luxe "Das pralle Leben"
Daphne de Luxe ist Entertainerin mit Leib & Seele und bringt getreu ihrem Slogan „Comedy in Hülle und Fülle“ auf die Bühne. Dahinter verbirgt sich ein ausgewogenes Showkonzept aus Kabarett, Comedy, Live-Gesang und hautnahem Kontakt zum Publikum.
In "Das pralle Leben" plaudert die charismatische "Barbie im XL-Format", scharfzüngig, lebensbejahend und gewollt zweideutig über ihre Sicht der Dinge.
Vernissage
Ruth Rambousek "augen:blicke"
Vor 20 Jahren rief Ruth Rambousek das Projekt augen:blicke ins Leben, woraus bis heute eine Serie von humorvollen und inspirierenden Selbstporträts entstand. Als Vorlage dienten schwarz-weiss Postkarten aus den 20er bis 50er Jahren.
Konzert
Manuel Randi "Sud"
Manuel Randi ist ein brillanter Musiker, dessen Vielseitigkeit es ihm erlaubt, mit den anerkanntesten Tonkünstlern auf nationaler und internationaler Ebene zusammen zu arbeiten. Begleitet wird er von Marco Stagni (Kontrabass und E-Bass ) und Mario Punzi (Percussions und Drums). Die drei Musiker sind musikalisch zusammen gewachsen, und schaffen einen echten Dialog aufzubauen, in dem die Instrumente zu einer Einheit verschmelzen.
Workshop
Manuel Randi - Gitarrenworkshop
Manuel Randi bietet zusammen mit dem Bassisten Marco Stagni und dem Schlagwerker Mario Punzi allen interessierten MusikerInnen einen ganztägigen Workshop an.
Eingeladen sind Anfänger bis Fortgeschrittene.
Hauptaugenmerk dieses Workshops ist das Zusammenspiel der Gitarre im Ensemble, allerdings kein Einzelunterricht, sondern in der Gruppe.
Juni
Chorkonzert
Moving Voices "90s Forever"
Seit vielen Jahren begeistern die Moving Voices in der Bachschmiede mit zeitgenössischer Chormusik. 2024 nehmen sie sich die Hits der 1990er-Jahre vor. Chorleiterin Elisabeth Eder und ihr rund 25-köpfiges Ensemble präsentieren erneut eine Mischung aus deutsch- und englischsprachigen Songs – manchmal ruhig, meistens aber ganz schön schwungvoll.
Chorkonzert
Moving Voices "90s Forever"
Seit vielen Jahren begeistern die Moving Voices in der Bachschmiede mit zeitgenössischer Chormusik. 2024 nehmen sie sich die Hits der 1990er-Jahre vor. Chorleiterin Elisabeth Eder und ihr rund 25-köpfiges Ensemble präsentieren erneut eine Mischung aus deutsch- und englischsprachigen Songs – manchmal ruhig, meistens aber ganz schön schwungvoll.
Kabarett
Messner-Baumann-Blaikner "Würstl sucht Stand"
Die Welt trifft sich am Würstlstand, dem Brennpunkt der Gesellschaft, wo soziale Unterschiede wurscht sind. Ob Nadelstreif-Banker, Society-Schnösel, Alltagsfreak oder einfacher Hackler: Vor Käse-Krainer, Frankfurter und Hot-Dog sind alle Menschen gleich. Und wo sonst kann man besser seinen Senf dazugeben? Süß politisch oder scharf satirisch, Gurkerl inklusive.
Konzert
Wirtshausmusi mit Traudi Siferlinger
Die Wirtshausmusik lebt!
Traudi Siferlinger, bekannt als beliebte Moderatorin der Wirtshausmusikanten im BR Fernsehen, ist wieder einmal mit auserlesenen Gruppen unterwegs und garantiert mit den Tanngrindler Musikanten, dem Soizweger Zwoagsang und der Wengerboch Musi für beste Volksmusik auf höchstem Niveau.
Kinderprogramm
Theater Tabor "Räuber Hotzenplotz"
Wachtmeister Dimpflmoser ist außer sich. Der Räuber Hotzenplotz ist schon wieder aus dem Spritzenhaus entkommen - obwohl er ihn höchstpersönlich eingesperrt hatte. Wachtmeister Dimpflmoser ist außer sich. Der Räuber Hotzenplotz ist schon wieder aus dem Spritzenhaus entkommen - obwohl er ihn höchstpersönlich eingesperrt hatte.
Konzert
Die kleine Egerländer Besetzung
Große Melodien, packender Groove & überquellende Virtuosität - die kleine Egerländer Besetzung bringt ihre Zuhörer*innen mit ihrem unnachahmlichen Sound zum Träumen und Tanzen!
Konzert
Die Hollerstauden
Wir san drei echte Pinzgauer Frauen und man nennt uns HOLLERSTAUDEN … Wir Hollerstauden, bestehend aus Eva und den Schwestern Eva und Vera, sind alle drei aufgewachsen im kleinen idyllischen Ort Hollersbach im Pinzgau und standen bereits in der Volksschule gemeinsam auf der Bühne.
Dezember
Konzert
Cordes y Butons „Global lokal: eine weihnachtlich musikalische Reise“
Mit einem Programm speziell für die Advents- und Weihnachtszeit laden Cordes y Butons das Publikum ein zu einer weihnachtlich musikalischen Reise in ferne Länder und alpenländische Stuben. Brillante Arrangements bekannter und weniger bekannter Weihnachtslieder werden ebenso vorgetragen wie andächtige Weisen.